Monday , February 24 2025
Home / Cash / Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus – Alcon verliert trotz Rekordumsatz – Ist Arbonia zum Übernahmekandidaten avanciert?

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus – Alcon verliert trotz Rekordumsatz – Ist Arbonia zum Übernahmekandidaten avanciert?

Summary:
In Tokio belasteten schlechter als erwartet ausgefallene Exportdaten und ein über Nacht gestiegener Yen den 225 Werte umfassenden Nikkei-Index. Er verlor 0,7 Prozent auf 37 805,35 Punkte, der breiter gefasste Topix notierte 0,6 Prozent tiefer bei 2655,29 Punkten. Ein stärkerer Yen wirkt sich tendenziell negativ auf die Aktien von Exportunternehmen aus, da er den Wert der Auslandsgewinne in Yen verringert, wenn die Unternehmen diese nach Japan zurückführen. Besonders betroffen waren Chip-Aktien: Tokyo Electron verlor 1,5 Prozent und Advantest rund drei Prozent. Die Aktien von Seven & I Holdings stiegen um 3,3 Prozent, nachdem sie am Dienstag eingebrochen waren, da die Anleger weiterhin ein Übernahmeangebot des kanadischen Unternehmens Alimentation Couche-Tard abwägen. Der Kosmetikkonzern

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

In Tokio belasteten schlechter als erwartet ausgefallene Exportdaten und ein über Nacht gestiegener Yen den 225 Werte umfassenden Nikkei-Index. Er verlor 0,7 Prozent auf 37 805,35 Punkte, der breiter gefasste Topix notierte 0,6 Prozent tiefer bei 2655,29 Punkten. Ein stärkerer Yen wirkt sich tendenziell negativ auf die Aktien von Exportunternehmen aus, da er den Wert der Auslandsgewinne in Yen verringert, wenn die Unternehmen diese nach Japan zurückführen. Besonders betroffen waren Chip-Aktien: Tokyo Electron verlor 1,5 Prozent und Advantest rund drei Prozent. Die Aktien von Seven & I Holdings stiegen um 3,3 Prozent, nachdem sie am Dienstag eingebrochen waren, da die Anleger weiterhin ein Übernahmeangebot des kanadischen Unternehmens Alimentation Couche-Tard abwägen. Der Kosmetikkonzern Shiseido verlor rund fünf Prozent und war damit prozentual der grösste Verlierer.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *