Der SMI notiert um 0,52 Prozent höher auf 12'319,37 Punkten. Dank aufgefrischter Zinssenkungshoffnungen steigt der Leitindex damit auf ein neues Jahreshoch. Zusätzlich unterstützt werde der Markt von Kursgewinnen der im SMI stark gewichteten Aktien. Die Angst, dass sich die Gewinnmitnahmen, zu denen es am Vortag nach den überraschend guten Inflationsdaten an der US-Börse Nasdaq gekommen war, auch auf den hiesigen Markt ausbreiten könnten, würden einfach weggewischt, sagt ein Händler. Dass es nach der langen Gewinnserie zu Gewinnmitnahmen an der US-Börse Nasdaq gekommen sei, sei nicht erstaunlich und sollte keinen beunruhigen. Der Markt sei ausserordentlich stabil momentan, meint ein Börsianer. "La Hausse amène la hausse."
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Der SMI notiert um 0,52 Prozent höher auf 12'319,37 Punkten. Dank aufgefrischter Zinssenkungshoffnungen steigt der Leitindex damit auf ein neues Jahreshoch. Zusätzlich unterstützt werde der Markt von Kursgewinnen der im SMI stark gewichteten Aktien. Die Angst, dass sich die Gewinnmitnahmen, zu denen es am Vortag nach den überraschend guten Inflationsdaten an der US-Börse Nasdaq gekommen war, auch auf den hiesigen Markt ausbreiten könnten, würden einfach weggewischt, sagt ein Händler. Dass es nach der langen Gewinnserie zu Gewinnmitnahmen an der US-Börse Nasdaq gekommen sei, sei nicht erstaunlich und sollte keinen beunruhigen. Der Markt sei ausserordentlich stabil momentan, meint ein Börsianer. "La Hausse amène la hausse."