Die Hoffnungen der Anleger auf eine Übernahme des britischen Elektrogeräte-Händlers Currys zerschlagen sich. Die Aktien fallen um 6,7 Prozent auf 55 Pence. Der interessierte chinesische Online-Händler JD.com winkte am Freitag «nach sorgfältiger Abwägung» ab. Vor wenigen Tagen hatte sich der Investor Elliott Advisors zurückgezogen, der mit seiner verbesserten Offerte von 67 Pence im Februar abgeblitzt war. Currys verkauft Kühlschränke, Waschmaschinen, Computer und andere Elektrogeräte an Verbraucher in Grossbritannien, Irland, Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Hoffnungen der Anleger auf eine Übernahme des britischen Elektrogeräte-Händlers Currys zerschlagen sich. Die Aktien fallen um 6,7 Prozent auf 55 Pence. Der interessierte chinesische Online-Händler JD.com winkte am Freitag «nach sorgfältiger Abwägung» ab. Vor wenigen Tagen hatte sich der Investor Elliott Advisors zurückgezogen, der mit seiner verbesserten Offerte von 67 Pence im Februar abgeblitzt war. Currys verkauft Kühlschränke, Waschmaschinen, Computer und andere Elektrogeräte an Verbraucher in Grossbritannien, Irland, Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland.