Monday , February 24 2025
Home / Cash / Bitcoin steigt in Richtung 60’000 US-Dollar – und fällt wieder zurück

Bitcoin steigt in Richtung 60’000 US-Dollar – und fällt wieder zurück

Summary:
Ein Belastungsfaktor bleibt auch die US-Geldpolitik, wo es nach wie vor keine konkreten Signale für rasche Zinssenkungen gibt. Allerdings wurden jüngste Bemerkungen von Notenbankchef Jerome Powell als sachte Hinweise auf näher rückende Massnahmen gedeutet. Hohe Zinsen lasten auf als riskante eingestufte Anlagen wie Digitalwährungen, weil in diesem Fall sichere Wertpapiere wie Staatsanleihen spürbare Renditen einbringen.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Ein Belastungsfaktor bleibt auch die US-Geldpolitik, wo es nach wie vor keine konkreten Signale für rasche Zinssenkungen gibt. Allerdings wurden jüngste Bemerkungen von Notenbankchef Jerome Powell als sachte Hinweise auf näher rückende Massnahmen gedeutet. Hohe Zinsen lasten auf als riskante eingestufte Anlagen wie Digitalwährungen, weil in diesem Fall sichere Wertpapiere wie Staatsanleihen spürbare Renditen einbringen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *