Die umsatzstärkste Kryptowährung kletterte am Dienstag um bis zu 1,2 Prozent auf 72.987 Dollar und war damit so teuer wie nie. Die US-Verbraucherpreise stiegen im Februar zwar um 3,2 Prozent zum Vorjahresmonat und damit etwas stärker als erwartet. Analysten wiesen aber darauf hin, dass der Rücksetzer nur sehr klein und nicht ganz unerwartet war. Als solcher dürfte er die Wahrscheinlichkeit einer relativ baldigen ersten Zinssenkung der US-Notenbank Fed nicht beeinflussen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die umsatzstärkste Kryptowährung kletterte am Dienstag um bis zu 1,2 Prozent auf 72.987 Dollar und war damit so teuer wie nie. Die US-Verbraucherpreise stiegen im Februar zwar um 3,2 Prozent zum Vorjahresmonat und damit etwas stärker als erwartet. Analysten wiesen aber darauf hin, dass der Rücksetzer nur sehr klein und nicht ganz unerwartet war. Als solcher dürfte er die Wahrscheinlichkeit einer relativ baldigen ersten Zinssenkung der US-Notenbank Fed nicht beeinflussen.