Die US-Bitcoin-ETFs, die direkt in die erste Kryptowährung investieren, wurden im Januar mit grossem Aufsehen eingeführt. Die unerwartet starke Nachfrage nach den Fonds trug dazu bei, den Token im März auf ein Rekordhoch von fast 74'000 Dollar zu treiben. Der Zufluss schwächte sich anschliessend ab und der Kursanstieg des Bitcoin seit Jahresbeginn hat sich auf etwa 30 Prozent abgekühlt.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die US-Bitcoin-ETFs, die direkt in die erste Kryptowährung investieren, wurden im Januar mit grossem Aufsehen eingeführt. Die unerwartet starke Nachfrage nach den Fonds trug dazu bei, den Token im März auf ein Rekordhoch von fast 74'000 Dollar zu treiben. Der Zufluss schwächte sich anschliessend ab und der Kursanstieg des Bitcoin seit Jahresbeginn hat sich auf etwa 30 Prozent abgekühlt.