Sunday , April 6 2025
Home / Cash / Bidenomics versus Trumponomics: Mögliche Auswirkungen auf Wirtschaft und Aktienmärkte unter dem zukünftigen Präsidenten

Bidenomics versus Trumponomics: Mögliche Auswirkungen auf Wirtschaft und Aktienmärkte unter dem zukünftigen Präsidenten

Summary:
Zölle würden auf globales Wachstum durchschlagen Im Falle einer Wahl von Donald Trump dürften vor allem die Zollerhöhungen moderater und gezielter ausfallen als versprochen, wenn auch immer noch erheblich. Das Versprechen von Trump, gegen Handelsumlenkung und Zollhinterziehung vorzugehen, wäre dabei inflationär. Im Basisszenario sehen die Allianz-Ökonomen, dass Trump den effektiven Durchschnittszollsatz der USA von derzeit 2,5 Prozent auf etwa 4,3 Prozent erhöhen wird – also nicht 10 Prozent, aber immer noch der höchste Stand seit Mitte der 1970er Jahre – und hart gegen Zollhinterziehung vorgehen. Darüber hinaus würde eine verschärfte Zollkontrolle an den Grenzen die kurzfristige Inflation durch die Verlängerung der Lieferzeiten um +0,6 Prozentpunkte in die Höhe treiben, obwohl ein

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr

finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie

finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden

finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter

Zölle würden auf globales Wachstum durchschlagen

Im Falle einer Wahl von Donald Trump dürften vor allem die Zollerhöhungen moderater und gezielter ausfallen als versprochen, wenn auch immer noch erheblich. Das Versprechen von Trump, gegen Handelsumlenkung und Zollhinterziehung vorzugehen, wäre dabei inflationär. Im Basisszenario sehen die Allianz-Ökonomen, dass Trump den effektiven Durchschnittszollsatz der USA von derzeit 2,5 Prozent auf etwa 4,3 Prozent erhöhen wird – also nicht 10 Prozent, aber immer noch der höchste Stand seit Mitte der 1970er Jahre – und hart gegen Zollhinterziehung vorgehen. Darüber hinaus würde eine verschärfte Zollkontrolle an den Grenzen die kurzfristige Inflation durch die Verlängerung der Lieferzeiten um +0,6 Prozentpunkte in die Höhe treiben, obwohl ein stärkerer Dollar diesen Effekt abmildern könnte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *