Weiter zugenommen hat auch der Trend zu mehr Kartenbetrugsfällen. Die Methoden der Betrüger würden dabei technologisch wie psychologisch immer raffinierter, stellte der Bankenombudsman fest. Meist zielten Kriminelle aber mit Methoden wie gefälschten Mails oder «Schreckanrufen» auf die Menschen als «Schwachstelle», die so zur Auslösung einer Zahlung bewegt werden sollen. Entsprechend müssten Kunden die Schäden meist selber zahlen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Weiter zugenommen hat auch der Trend zu mehr Kartenbetrugsfällen. Die Methoden der Betrüger würden dabei technologisch wie psychologisch immer raffinierter, stellte der Bankenombudsman fest. Meist zielten Kriminelle aber mit Methoden wie gefälschten Mails oder «Schreckanrufen» auf die Menschen als «Schwachstelle», die so zur Auslösung einer Zahlung bewegt werden sollen. Entsprechend müssten Kunden die Schäden meist selber zahlen.