Summary:
In den allermeisten Kantonen wurden höhere Mieten gemessen. Besonders deutlich ging es in den Kantonen Schwyz, Glarus, Luzern, Zug, Uri und Genf mit Anstiegen zwischen 0,7 und 1,0 Prozent aufwärts. Rückgange gab es unter anderem in Graubünden (-2,1 Prozent) und Schaffhausen (-0,8 Prozent).
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
In den allermeisten Kantonen wurden höhere Mieten gemessen. Besonders deutlich ging es in den Kantonen Schwyz, Glarus, Luzern, Zug, Uri und Genf mit Anstiegen zwischen 0,7 und 1,0 Prozent aufwärts. Rückgange gab es unter anderem in Graubünden (-2,1 Prozent) und Schaffhausen (-0,8 Prozent).
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes Verlieren die USA schon heute das letzte Triple-A-Rating?
finews.ch writes Getrumpt – Oswald Grübel über die Folgen der US-Zölle
finews.ch writes US-Banken spüren viel Rückenwind
finews.ch writes Die erstaunlichen Konklusionen von Hans-Werner Sinn
In den allermeisten Kantonen wurden höhere Mieten gemessen. Besonders deutlich ging es in den Kantonen Schwyz, Glarus, Luzern, Zug, Uri und Genf mit Anstiegen zwischen 0,7 und 1,0 Prozent aufwärts. Rückgange gab es unter anderem in Graubünden (-2,1 Prozent) und Schaffhausen (-0,8 Prozent).