«Wir gehen nicht davon aus, dass sich der Bewertungsabschlag von UBS gegenüber Morgan Stanley schliessen wird, glauben aber, dass er sich verringern kann», schreibt der JPMorgan-Analyst weiter. Ausschlaggebend dafür seien unter anderem die Ertragsvorteile aus der Übernahme der Credit Suisse und das Potenzial für höhere Kapitalerträge. Er stuft die UBS-Aktien mit «Kaufen» und einem Kursziel von 33 Franken ein.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
«Wir gehen nicht davon aus, dass sich der Bewertungsabschlag von UBS gegenüber Morgan Stanley schliessen wird, glauben aber, dass er sich verringern kann», schreibt der JPMorgan-Analyst weiter. Ausschlaggebend dafür seien unter anderem die Ertragsvorteile aus der Übernahme der Credit Suisse und das Potenzial für höhere Kapitalerträge. Er stuft die UBS-Aktien mit «Kaufen» und einem Kursziel von 33 Franken ein.