Künftig Blockbuster teuer bewertet In der letzten Studie im Juni 2022 verwies die grösste Schweizer Kantonalbank noch darauf, dass die Medikamenten-Pipeline von Novartis moderat bewertet ist. Das hat sich nun geändert, da die Konsensschätzungen für die Medikamente Kisqali, Pluvicto, Scemblix und Iptacopan gestiegen sind. Zwar liegt der ZKB-Analyst immer noch deutlich über der Konsensschätzungen für den Spitzenumsatz beim Brustkrebsmittels Kisqali. "Wir glauben aber, dass die Anleger angesichts der regulatorischen und Kommerzialisierungsrisiken in einem 'Zeig mir das Geld'-Modus verharren werden, während sie sich etwas mehr auf die Generika-Risiken konzentrieren dürften.".
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Künftig Blockbuster teuer bewertet
In der letzten Studie im Juni 2022 verwies die grösste Schweizer Kantonalbank noch darauf, dass die Medikamenten-Pipeline von Novartis moderat bewertet ist. Das hat sich nun geändert, da die Konsensschätzungen für die Medikamente Kisqali, Pluvicto, Scemblix und Iptacopan gestiegen sind. Zwar liegt der ZKB-Analyst immer noch deutlich über der Konsensschätzungen für den Spitzenumsatz beim Brustkrebsmittels Kisqali. "Wir glauben aber, dass die Anleger angesichts der regulatorischen und Kommerzialisierungsrisiken in einem 'Zeig mir das Geld'-Modus verharren werden, während sie sich etwas mehr auf die Generika-Risiken konzentrieren dürften.".