Friday , September 29 2023
Home / Cash / Wiederholt sich die Geschichte? So reagierten Aktien, Schweizer Franken und Gold im US-Schuldenstreit 2011

Wiederholt sich die Geschichte? So reagierten Aktien, Schweizer Franken und Gold im US-Schuldenstreit 2011

Summary:
Interessant ist auch, dass der Goldpreis seine Kursgewinne von zwischenzeitlich 25,8 Prozent nicht halten konnte und Ende Jahr nur noch 4 Prozent höher stand. Der US-Dollar gab hingegen ein fulminantes Comeback: Er stieg zum Franken bis zum Jahresende um 11,29 Prozent an. Dies, weil die höheren Renditen am US-Rentenmarkt als attraktiv eingestuft wurden. In der Schweiz läutet die SNB hingegen die Nullzins-Politik ein, indem sie das Zielband für den Leitzins auf 0,00 bis 0,25 Prozent senkte.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes GAM erzielt nur Teilerfolg

finews.ch writes USA verstärken Sanktionsermittlungen gegen UBS und CS

finews.ch writes Deutsche Bank ernennt neuen CEO für die Schweiz

investrends.ch writes GAM kann keine Wandelanleihe ausgeben

Interessant ist auch, dass der Goldpreis seine Kursgewinne von zwischenzeitlich 25,8 Prozent nicht halten konnte und Ende Jahr nur noch 4 Prozent höher stand. Der US-Dollar gab hingegen ein fulminantes Comeback: Er stieg zum Franken bis zum Jahresende um 11,29 Prozent an. Dies, weil die höheren Renditen am US-Rentenmarkt als attraktiv eingestuft wurden. In der Schweiz läutet die SNB hingegen die Nullzins-Politik ein, indem sie das Zielband für den Leitzins auf 0,00 bis 0,25 Prozent senkte. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *