Der Wohnungsmangel könnte sich entschärfen Das Alleinleben hat allerdings nicht unbedingt an Reiz verloren. Vielmehr teilen sich viele Menschen wohl nur deshalb mit anderen eine Adresse, um Miete zu sparen. "Wer die Wahl hat, lebt häufig lieber alleine oder zu zweit", sagt Robert Weinert. Das zeigt auch der Blick in die jüngere Vergangenheit: Als der Wohnungsmarkt noch weniger angespannt war, bildeten sich viele Single-Haushalte.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes Freiburger Kantonalbank: Beförderungen im Doppelpack
finews.ch writes Ex-Bellevue-CFO eröffnet Hypnotherapie-Praxis für Finanzleute
finews.ch writes Julius Bär-Manager springt ab – nach 18 Jahren
investrends.ch writes EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent
Der Wohnungsmangel könnte sich entschärfen
Das Alleinleben hat allerdings nicht unbedingt an Reiz verloren. Vielmehr teilen sich viele Menschen wohl nur deshalb mit anderen eine Adresse, um Miete zu sparen. "Wer die Wahl hat, lebt häufig lieber alleine oder zu zweit", sagt Robert Weinert. Das zeigt auch der Blick in die jüngere Vergangenheit: Als der Wohnungsmarkt noch weniger angespannt war, bildeten sich viele Single-Haushalte.