Seit Donnerstagabend nach Börsenschluss ist bekannt, dass der schweizerisch-schwedische Industriekonzern ABB ab April im Rahmen eines neuen Aktienrückkaufprogramms für bis zu 1 Milliarde Dollar eigene Titel vom Markt nehmen will. Darüber hinaus sollen bis zur nächstjährigen Generalversammlung weitere 15 Millionen Aktien zurückgekauft werden, die dann ins Mitarbeiterbeteiligungsprogramm fliessen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Seit Donnerstagabend nach Börsenschluss ist bekannt, dass der schweizerisch-schwedische Industriekonzern ABB ab April im Rahmen eines neuen Aktienrückkaufprogramms für bis zu 1 Milliarde Dollar eigene Titel vom Markt nehmen will. Darüber hinaus sollen bis zur nächstjährigen Generalversammlung weitere 15 Millionen Aktien zurückgekauft werden, die dann ins Mitarbeiterbeteiligungsprogramm fliessen.