Wednesday , June 26 2024
Home / Cash / Warum die Rating-Senkung von US-Staatsanleihen keine Folgen haben dürfte

Warum die Rating-Senkung von US-Staatsanleihen keine Folgen haben dürfte

Summary:
So bleibt Mark Haefele, CIO von UBS Global Wealth Managment optimistisch, was Bondanlagen angeht. "Obwohl die USA mittlerweile über zwei AA+-Ratings verfügen, sind wir der Meinung, dass die jüngste Herabstufung keine neuen Finanzinformationen widerspiegelt und nur begrenzte Auswirkungen auf den Markt haben dürfte." Viele grosse Inhaber von Staatsanleihen, etwa Fonds und Index-Tracker, werden sich wahrscheinlich bereits auf den Schritt vorbereitet haben, um den Verkauf ihrer bestehenden Bestände nicht erzwingen zu müssen.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

investrends.ch writes Zürich zurück in Top Ten der teuersten Städte

investrends.ch writes UBS reduziert Beteiligung an CS Securities in China auf 15 Prozent

investrends.ch writes Zürcher Obergericht spricht Gazprombank-Angestellte schuldig

investrends.ch writes Schweizer Asset Management gewinnt an Bedeutung

So bleibt Mark Haefele, CIO von UBS Global Wealth Managment optimistisch, was Bondanlagen angeht. "Obwohl die USA mittlerweile über zwei AA+-Ratings verfügen, sind wir der Meinung, dass die jüngste Herabstufung keine neuen Finanzinformationen widerspiegelt und nur begrenzte Auswirkungen auf den Markt haben dürfte." Viele grosse Inhaber von Staatsanleihen, etwa Fonds und Index-Tracker, werden sich wahrscheinlich bereits auf den Schritt vorbereitet haben, um den Verkauf ihrer bestehenden Bestände nicht erzwingen zu müssen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *