Die Erwartung kleinerer Zinsschritte stützte den wachstumsabhängigen Technologiesektor. Aktien von Microsoft und dem Halbleiter-Konzern Nvidia legten 1,2 Prozent beziehungseise 0,7 Prozent zu. Dem Dollar setzten die Aussichten hingegen zu: der Dollar-Index, der den Wert zu wichtigen Währungen misst, verlor 0,5 Prozent auf 103,85 Punkte. Die Bankensorgen trieben auch die Rohstoff-Anleger um. Rohöl der Nordsee-Sorte Brent verbilligte sich um 2,9 Prozent auf 72,52 Dollar je Fass, US-Leichtöl WTI um 2,9 Prozent auf 66,34 Dollar. Das liess die Papiere der Ölbranche einknicken. Zu den grössten Verlierern gehörten Oneok, Baker Hughes, Marathon Oil, APA und Halliburton mit einem Minus zwischen 1,4 und 3,7 Prozent.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Die Erwartung kleinerer Zinsschritte stützte den wachstumsabhängigen Technologiesektor. Aktien von Microsoft und dem Halbleiter-Konzern Nvidia legten 1,2 Prozent beziehungseise 0,7 Prozent zu. Dem Dollar setzten die Aussichten hingegen zu: der Dollar-Index, der den Wert zu wichtigen Währungen misst, verlor 0,5 Prozent auf 103,85 Punkte. Die Bankensorgen trieben auch die Rohstoff-Anleger um. Rohöl der Nordsee-Sorte Brent verbilligte sich um 2,9 Prozent auf 72,52 Dollar je Fass, US-Leichtöl WTI um 2,9 Prozent auf 66,34 Dollar. Das liess die Papiere der Ölbranche einknicken. Zu den grössten Verlierern gehörten Oneok, Baker Hughes, Marathon Oil, APA und Halliburton mit einem Minus zwischen 1,4 und 3,7 Prozent.