Bei den Wolfsburger Überlegungen spielt auch eine Rolle, dass die Verkaufszahlen für Verbrennerautos in den nächsten Jahren sinken sollen und damit Platz im Stammwerk entstünde. Volkswagen-Chef Oliver Blume hatte die Pläne seines Vorgängers Herbert Diess für das neue Flaggschiff "Trinity", das ab 2026 autonomes Fahren ermöglichen sollte, um zwei Jahre nach hinten geschoben, um die kriselnde Software-Tochter Cariad zu entlasten. Durch die Probleme bei Cariad war es bereits bei wichtigen Fahrzeugprojekten wie dem Porsche e-Macan und dem Audi Q6 zu Verzögerungen gekommen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Bei den Wolfsburger Überlegungen spielt auch eine Rolle, dass die Verkaufszahlen für Verbrennerautos in den nächsten Jahren sinken sollen und damit Platz im Stammwerk entstünde. Volkswagen-Chef Oliver Blume hatte die Pläne seines Vorgängers Herbert Diess für das neue Flaggschiff "Trinity", das ab 2026 autonomes Fahren ermöglichen sollte, um zwei Jahre nach hinten geschoben, um die kriselnde Software-Tochter Cariad zu entlasten. Durch die Probleme bei Cariad war es bereits bei wichtigen Fahrzeugprojekten wie dem Porsche e-Macan und dem Audi Q6 zu Verzögerungen gekommen.