Wednesday , June 26 2024
Home / Cash / Stratege Marko Kolanovic: Risiko für «Volmageddon 2.0» steigt

Stratege Marko Kolanovic: Risiko für «Volmageddon 2.0» steigt

Summary:
Die "Volmageddon"-Episode vom Februar 2018 ist einer der bekannteren Fälle, in denen die Dynamik an den Derivatemärkten auf ihre Basiswerte, in diesem Fall Aktien, übergriff. Die Hauptschuldigen waren börsengehandelte Fonds, die den Anlegern den Kehrwert der Aktienvolatilität zahlen sollten. So ging im Februar 2018 ein Volatilitäts-ETN (Exchange Traded Note) namens "VelocityShare Daily Inverse VIX Short Term ETN" inmitten eines Anstiegs der Marktvolatilität pleite, ein Ereignis, das fast 2 Milliarden Dollar an Vermögenswerten der Anleger mit sich riss.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

investrends.ch writes Zürich zurück in Top Ten der teuersten Städte

investrends.ch writes UBS reduziert Beteiligung an CS Securities in China auf 15 Prozent

investrends.ch writes Zürcher Obergericht spricht Gazprombank-Angestellte schuldig

investrends.ch writes Schweizer Asset Management gewinnt an Bedeutung

Die "Volmageddon"-Episode vom Februar 2018 ist einer der bekannteren Fälle, in denen die Dynamik an den Derivatemärkten auf ihre Basiswerte, in diesem Fall Aktien, übergriff. Die Hauptschuldigen waren börsengehandelte Fonds, die den Anlegern den Kehrwert der Aktienvolatilität zahlen sollten. So ging im Februar 2018 ein Volatilitäts-ETN (Exchange Traded Note) namens "VelocityShare Daily Inverse VIX Short Term ETN" inmitten eines Anstiegs der Marktvolatilität pleite, ein Ereignis, das fast 2 Milliarden Dollar an Vermögenswerten der Anleger mit sich riss.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *