Der Welthandel ist dem Institut zufolge im November um 0,9 Prozent zum Vormonat geschrumpft. Bei den Berechnungen stützt sich das IfW auf eine Auswertung der Schiffsbewegungsdaten. Auch der deutsche Aussenhandel schwächelt demnach: Zwar dürften die Exporte um 0,7 Prozent gewachsen sein, doch zeichnet sich bei den Importe ein Rückgang von 1,1 Prozent ab. "Der deutsche Aussenhandel wächst seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Grunde nur noch, weil die Preise steigen", sagte Stamer. "Inflationsbereinigt bewegen sich Exporte und Importe seit Jahren mehr oder weniger auf der Stelle."
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Der Welthandel ist dem Institut zufolge im November um 0,9 Prozent zum Vormonat geschrumpft. Bei den Berechnungen stützt sich das IfW auf eine Auswertung der Schiffsbewegungsdaten. Auch der deutsche Aussenhandel schwächelt demnach: Zwar dürften die Exporte um 0,7 Prozent gewachsen sein, doch zeichnet sich bei den Importe ein Rückgang von 1,1 Prozent ab. "Der deutsche Aussenhandel wächst seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Grunde nur noch, weil die Preise steigen", sagte Stamer. "Inflationsbereinigt bewegen sich Exporte und Importe seit Jahren mehr oder weniger auf der Stelle."