Will man Pocinci Glauben schenken, dann gibt es einen weiteren ziemlich wichtigen Faktor zu beachten: Befindet sich der MSCI Equities Switzerland Index Anfang Mai in einem Aufwärtstrend, schneidet das Börsenbarometer mit einem Plus von 1,9 Prozent bis Ende September besser ab, als wenn es sich in einem Abwärtstrend befindet. Dann nämlich gibt es um durchschnittlich 2,6 Prozent nach.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Will man Pocinci Glauben schenken, dann gibt es einen weiteren ziemlich wichtigen Faktor zu beachten: Befindet sich der MSCI Equities Switzerland Index Anfang Mai in einem Aufwärtstrend, schneidet das Börsenbarometer mit einem Plus von 1,9 Prozent bis Ende September besser ab, als wenn es sich in einem Abwärtstrend befindet. Dann nämlich gibt es um durchschnittlich 2,6 Prozent nach.