"Die Mission von digitalswitzerland ist es seit vielen Jahren, die Schweiz in eine führende digitale Nation zu transformieren. Die Einstellung der Bevölkerung zu Technologie ist diesbezüglich eine entscheidende Komponente", wird Marc Walder, Gründer der Standortinitiative digitalswitzerland, in der Mitteilung zitiert. "Wir möchten die Bevölkerung sensibilisieren und ermutigen, digitale Innovationen anzunehmen und sie zu nutzen." Ein Fokus auf Aus- und Weiterbildung, insbesondere im Bereich digitaler Fähigkeiten, sei dabei entscheidend.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
"Die Mission von digitalswitzerland ist es seit vielen Jahren, die Schweiz in eine führende digitale Nation zu transformieren. Die Einstellung der Bevölkerung zu Technologie ist diesbezüglich eine entscheidende Komponente", wird Marc Walder, Gründer der Standortinitiative digitalswitzerland, in der Mitteilung zitiert. "Wir möchten die Bevölkerung sensibilisieren und ermutigen, digitale Innovationen anzunehmen und sie zu nutzen." Ein Fokus auf Aus- und Weiterbildung, insbesondere im Bereich digitaler Fähigkeiten, sei dabei entscheidend.