Angestrebt werde eine Notierung im regulierten Segment «Prime Standard» der Frankfurter Wertpapierbörse bis Ende 2023, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Zum genauen Zeitpunkt wollte sich Schott-Pharma-Chef Andreas Reisse nicht äussern, üblicherweise dauert es aber nach einer solchen Ankündigung rund vier Wochen bis zur Erstnotiz. Der Mutterkonzern, der Mainzer Spezialglashersteller Schott, will Mehrheitseigentümer bleiben. Ihm fliessen alle Einnahmen zu, da der Börsengang ausschliesslich bestehende Aktien umfasst und keine neuen Anteilsscheine ausgegeben werden.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Angestrebt werde eine Notierung im regulierten Segment «Prime Standard» der Frankfurter Wertpapierbörse bis Ende 2023, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Zum genauen Zeitpunkt wollte sich Schott-Pharma-Chef Andreas Reisse nicht äussern, üblicherweise dauert es aber nach einer solchen Ankündigung rund vier Wochen bis zur Erstnotiz. Der Mutterkonzern, der Mainzer Spezialglashersteller Schott, will Mehrheitseigentümer bleiben. Ihm fliessen alle Einnahmen zu, da der Börsengang ausschliesslich bestehende Aktien umfasst und keine neuen Anteilsscheine ausgegeben werden.