Dieses Risiko ist einer der Gründe, warum Aufsichtsbehörden auf randomisierte kontrollierte Studien bestehen. Sie gehen letztlich davon aus, dass KI zwar das Potenzial hat, den Prozess der klinischen Prüfung zu verbessern, sich die Beweisstandards für die Sicherheit und Wirksamkeit eines Arzneimittels aber nicht ändern werden. «Die Hauptrisiken bei der KI bestehen darin, dass wir sicherstellen wollen, dass wir keine falsche Antwort auf die Frage erhalten, ob ein Medikament wirkt», sagt John Concato von der FDA.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Dieses Risiko ist einer der Gründe, warum Aufsichtsbehörden auf randomisierte kontrollierte Studien bestehen. Sie gehen letztlich davon aus, dass KI zwar das Potenzial hat, den Prozess der klinischen Prüfung zu verbessern, sich die Beweisstandards für die Sicherheit und Wirksamkeit eines Arzneimittels aber nicht ändern werden. «Die Hauptrisiken bei der KI bestehen darin, dass wir sicherstellen wollen, dass wir keine falsche Antwort auf die Frage erhalten, ob ein Medikament wirkt», sagt John Concato von der FDA.