Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Was Ökonomen zur Zinspause der EZB sagen

Was Ökonomen zur Zinspause der EZB sagen

Summary:
Die Währungshüter um EZB-Chefin Christine Lagarde beschlossen am Donnerstag auf ihrer letzten geldpolitischen Sitzung in diesem Jahr, den Leitzins bei 4,50 Prozent zu belassen. Der am Finanzmarkt massgebliche Einlagensatz, den Geldhäuser für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, bleibt weiter auf dem Rekordniveau von 4,00 Prozent. «Die zukünftigen Beschlüsse des EZB-Rats werden dafür sorgen, dass die Leitzinsen so lange wie erforderlich auf ein ausreichend restriktives Niveau festgelegt werden», erklärte die EZB. Analysten sagten dazu in ersten Reaktionen:

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Die Währungshüter um EZB-Chefin Christine Lagarde beschlossen am Donnerstag auf ihrer letzten geldpolitischen Sitzung in diesem Jahr, den Leitzins bei 4,50 Prozent zu belassen. Der am Finanzmarkt massgebliche Einlagensatz, den Geldhäuser für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, bleibt weiter auf dem Rekordniveau von 4,00 Prozent. «Die zukünftigen Beschlüsse des EZB-Rats werden dafür sorgen, dass die Leitzinsen so lange wie erforderlich auf ein ausreichend restriktives Niveau festgelegt werden», erklärte die EZB. Analysten sagten dazu in ersten Reaktionen:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *