Die Fed hat die Zinsen seit Anfang 2022 bereits zehn Mal in Folge erhöht, um dem Preisauftrieb Paroli zu bieten und den heiß gelaufenen Arbeitsmarkt abzukühlen. Die Währungshüter haben nun eine Zinspause ins Auge gefasst, um Zeit zu gewinnen, eingehende Wirtschaftsdaten zu sichten. Powell habe seine Präferenz bereits kundgetan, im Juni in der Warteschleife zu bleiben, sagte Philip Marey von der Rabobank. "Er wird dabei bleiben, da sie dadurch einen zusätzlichen Monat an Daten zur Einsicht haben, obwohl ich ernsthaft bezweifle, dass sie dadurch neue Erkenntnisse gewinnen werden", fügte er mit Blick auf das Agieren der US-Währungshüter hinzu.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Fed hat die Zinsen seit Anfang 2022 bereits zehn Mal in Folge erhöht, um dem Preisauftrieb Paroli zu bieten und den heiß gelaufenen Arbeitsmarkt abzukühlen. Die Währungshüter haben nun eine Zinspause ins Auge gefasst, um Zeit zu gewinnen, eingehende Wirtschaftsdaten zu sichten. Powell habe seine Präferenz bereits kundgetan, im Juni in der Warteschleife zu bleiben, sagte Philip Marey von der Rabobank. "Er wird dabei bleiben, da sie dadurch einen zusätzlichen Monat an Daten zur Einsicht haben, obwohl ich ernsthaft bezweifle, dass sie dadurch neue Erkenntnisse gewinnen werden", fügte er mit Blick auf das Agieren der US-Währungshüter hinzu.