PSP Swiss Properties Seit Erreichen des Allzeithochs bei 152,70 Franken im Januar 2020 haben die Titel des Schweizer Immobilienkonzerns PSP Swiss Property fast ein Drittel an Wert verloren und stehen aktuell bei 102,70 Franken. Ein Pluspunkt ist, dass das Unternehmen bei den Büro- und Detailhandelsflächen auf Toplagen und Topqualität setzt. Dank dem niedrigen Verschuldungsgrad von knapp über 30 Prozent verfügt das Unternehmen zudem über genügend finanziellen Spielraum, um potenziell weitere Abwertungen abzufedern. Die Valoren werfen aktuell eine Dividendenrendite von 3,7 Prozent ab.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
PSP Swiss Properties
Seit Erreichen des Allzeithochs bei 152,70 Franken im Januar 2020 haben die Titel des Schweizer Immobilienkonzerns PSP Swiss Property fast ein Drittel an Wert verloren und stehen aktuell bei 102,70 Franken. Ein Pluspunkt ist, dass das Unternehmen bei den Büro- und Detailhandelsflächen auf Toplagen und Topqualität setzt. Dank dem niedrigen Verschuldungsgrad von knapp über 30 Prozent verfügt das Unternehmen zudem über genügend finanziellen Spielraum, um potenziell weitere Abwertungen abzufedern. Die Valoren werfen aktuell eine Dividendenrendite von 3,7 Prozent ab.