Die Rentenmarktgrössen BlackRock, die Allianz-Sparte Pacific Investment Management (besser bekannt als Pimco) und Vanguard, die zusammen Billionen von Dollar verwalten, sehen dies als die neue Realität an, mit der sich die Anleger womöglich auf Jahre hinaus auseinandersetzen müssen. Sie verweisen auf das Umschalten der Federal Reserve in den Inflationsbekämpfungsmodus, nachdem sie seit 2009 Billionen von Dollar an Anleihen aufgekauft hat, um das Wachstum zu stützen — und damit dazu beigetragen hat, die Volatilität zu senken und die historische Verschiebung hin zu passiven Investitionen im Anleihebereich anzustossen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Rentenmarktgrössen BlackRock, die Allianz-Sparte Pacific Investment Management (besser bekannt als Pimco) und Vanguard, die zusammen Billionen von Dollar verwalten, sehen dies als die neue Realität an, mit der sich die Anleger womöglich auf Jahre hinaus auseinandersetzen müssen. Sie verweisen auf das Umschalten der Federal Reserve in den Inflationsbekämpfungsmodus, nachdem sie seit 2009 Billionen von Dollar an Anleihen aufgekauft hat, um das Wachstum zu stützen — und damit dazu beigetragen hat, die Volatilität zu senken und die historische Verschiebung hin zu passiven Investitionen im Anleihebereich anzustossen.