Anders sieht das eine Gruppe von Ökonomen, die im vergangenen Jahr in einem Vorstoss mehr Transparenz von der SNB forderte. Sie erachten eine Vergrösserung des Direktoriums als notwendig. Laut Yvan Lengwiler, Professor an der Universität Basel, gibt es zu viele SNB-Spitzenkräfte, die ihr gesamtes Arbeitsleben bei der Zentralbank verbringen. Dies sei im Fall von Jordan und seinem Stellvertreter Schlegel besonders riskant. "Sie sind beide hochkompetent", sagte Lengwiler. "Aber es ist eine Blase, sie kennen nichts anderes." Er hält eine Amtszeitbeschränkung für dringend nötig.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Anders sieht das eine Gruppe von Ökonomen, die im vergangenen Jahr in einem Vorstoss mehr Transparenz von der SNB forderte. Sie erachten eine Vergrösserung des Direktoriums als notwendig. Laut Yvan Lengwiler, Professor an der Universität Basel, gibt es zu viele SNB-Spitzenkräfte, die ihr gesamtes Arbeitsleben bei der Zentralbank verbringen. Dies sei im Fall von Jordan und seinem Stellvertreter Schlegel besonders riskant. "Sie sind beide hochkompetent", sagte Lengwiler. "Aber es ist eine Blase, sie kennen nichts anderes." Er hält eine Amtszeitbeschränkung für dringend nötig.