Credit Suisse als grosser Verlierer Silber erhält mit 5.5 die St. Galler Kantonalbank. Letztes Jahr lag sie mit 5.3 Punkten noch auf Platz sechs. Den dritten Platz mit 5.4 Punkten teilen sich gleich sechs Anbieter: die Basellandschaftliche Kantonalbank, die Berner Kantonalbank, die Helvetia-Versicherungen, die Luzerner Kantonalbank, Raiffeisen und die Schwyzer Kantonalbank. Bewertet wurden insgesamt 22 Anbieter von Hypotheken. Das Schlusslicht bildet – wie bereits im Vorjahr – die Credit Suisse. Mit einer Note von 4.5 ist sie dieses Jahr die einzige Anbieterin, die eine Note unter 5 erhielt.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Credit Suisse als grosser Verlierer
Silber erhält mit 5.5 die St. Galler Kantonalbank. Letztes Jahr lag sie mit 5.3 Punkten noch auf Platz sechs. Den dritten Platz mit 5.4 Punkten teilen sich gleich sechs Anbieter: die Basellandschaftliche Kantonalbank, die Berner Kantonalbank, die Helvetia-Versicherungen, die Luzerner Kantonalbank, Raiffeisen und die Schwyzer Kantonalbank. Bewertet wurden insgesamt 22 Anbieter von Hypotheken. Das Schlusslicht bildet – wie bereits im Vorjahr – die Credit Suisse. Mit einer Note von 4.5 ist sie dieses Jahr die einzige Anbieterin, die eine Note unter 5 erhielt.