Dies ist die Transaktionsgebühr, die beim Kauf oder beim Verkauf von Wertpapieren anfällt. Bei den meisten Anbietern ist diese abhängig von der Auftragsgrösse sowie von der Anlagekategorie (Aktien, Obligationen etc.) und vom Handelsplatz (Land, z.B. SIX in der Schweiz). In der Regel gilt: Je höher der Transaktionswert, umso höher die Courtagen – was eigentlich ein Unsinn ist. Für die Bank macht es kaum einen Unterschied, ob Sie Roche-Genussscheine für 5000 Franken oder für eine halbe Million kaufen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Dies ist die Transaktionsgebühr, die beim Kauf oder beim Verkauf von Wertpapieren anfällt. Bei den meisten Anbietern ist diese abhängig von der Auftragsgrösse sowie von der Anlagekategorie (Aktien, Obligationen etc.) und vom Handelsplatz (Land, z.B. SIX in der Schweiz). In der Regel gilt: Je höher der Transaktionswert, umso höher die Courtagen – was eigentlich ein Unsinn ist. Für die Bank macht es kaum einen Unterschied, ob Sie Roche-Genussscheine für 5000 Franken oder für eine halbe Million kaufen.