Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Japanische Notenbank dürfte lockere Geldpolitik vorerst beibehalten

Japanische Notenbank dürfte lockere Geldpolitik vorerst beibehalten

Summary:
Die Bank of Japan fährt seit Jahren eine sehr lockere Geldpolitik, die sie trotz anziehender Inflationsraten kaum angepasst hat. Die Währungshüter sehen den Teuerungsschub vor allem durch externe Faktoren wie verteuerte Importe getrieben und daher als nicht nachhaltig an. Ihnen fehlen vor allem deutlich steigende Löhne, die den über viele Jahre schwachen Preisauftrieb stärken könnten. Experten gehen daher davon aus, dass die Notenbank die landesweiten Lohnverhandlungen im Frühjahr abwarten will, bevor sie ihre geldpolitische Linie ändert.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Die Bank of Japan fährt seit Jahren eine sehr lockere Geldpolitik, die sie trotz anziehender Inflationsraten kaum angepasst hat. Die Währungshüter sehen den Teuerungsschub vor allem durch externe Faktoren wie verteuerte Importe getrieben und daher als nicht nachhaltig an. Ihnen fehlen vor allem deutlich steigende Löhne, die den über viele Jahre schwachen Preisauftrieb stärken könnten. Experten gehen daher davon aus, dass die Notenbank die landesweiten Lohnverhandlungen im Frühjahr abwarten will, bevor sie ihre geldpolitische Linie ändert.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *