Die Effekte auf die Teuerung könnten nicht unerheblich sein: “Geht man davon aus, dass die Vermieter die Möglichkeit zur Mietzinserhöhung mehrheitlich nutzen und zudem 40 Prozent der Inflation überwälzen, bedeutet dies unseren Berechnungen zufolge einen Effekt auf die Gesamtinflation einer Referenzzinssatzerhöhung von gut einem halben Prozentpunkt”, schreibt Raiffeisen-Ökonom Alexander Koch auf Anfrage. Bei einer zweiten Referenzzinssatzerhöhung im Dezember könnte die Inflationsrate dann bis Mitte nächstes Jahr insgesamt gut 1 Prozentpunkt höher liegen, so Koch.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Effekte auf die Teuerung könnten nicht unerheblich sein: “Geht man davon aus, dass die Vermieter die Möglichkeit zur Mietzinserhöhung mehrheitlich nutzen und zudem 40 Prozent der Inflation überwälzen, bedeutet dies unseren Berechnungen zufolge einen Effekt auf die Gesamtinflation einer Referenzzinssatzerhöhung von gut einem halben Prozentpunkt”, schreibt Raiffeisen-Ökonom Alexander Koch auf Anfrage. Bei einer zweiten Referenzzinssatzerhöhung im Dezember könnte die Inflationsrate dann bis Mitte nächstes Jahr insgesamt gut 1 Prozentpunkt höher liegen, so Koch.