Saturday , June 29 2024
Home / Cash / Griechische Wirtschaft schrumpft – Euro-Konjunktur womöglich auch im Minus

Griechische Wirtschaft schrumpft – Euro-Konjunktur womöglich auch im Minus

Summary:
Während die privaten Konsumausgaben um 1,4 Prozent zulegten und für Schwung sorgten, bremste ein Rückgang der Investitionen um 1,0 Prozent. Griechenland meldete als letztes Euro-Land seine BIP-Zahlen für das erste Quartal. "Damit ist klar, dass der zunächst für die Euro-Zone gemeldete Anstieg von 0,1 Prozent mit der morgigen Veröffentlichung auf -0,1 Prozent abwärts revidiert wird", sagte Analyst Jörg Angele vom Vermögensverwalter Bantleon. Grund dafür seien die Abwärtsrevisionen der deutschen, irischen und finnischen BIP-Zahlen sowie ein unerwartet schwaches Ergebnis aus den Niederlanden.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes Idorsia liefert Aktien an Anleihengläubiger voraussichtlich am 5. September aus

Cash - "Aktuell" | News writes US-Supreme Court stellt Verurteilungen wegen Kapitol-Sturm auf den Kopf

Cash - "Aktuell" | News writes Biden vermasselt TV-Duell – Debatte über Rückzug aus dem Rennen

Cash - "Aktuell" | News writes Michigan-Konsumklima trübt sich weniger ein als erwartet

Während die privaten Konsumausgaben um 1,4 Prozent zulegten und für Schwung sorgten, bremste ein Rückgang der Investitionen um 1,0 Prozent. Griechenland meldete als letztes Euro-Land seine BIP-Zahlen für das erste Quartal. "Damit ist klar, dass der zunächst für die Euro-Zone gemeldete Anstieg von 0,1 Prozent mit der morgigen Veröffentlichung auf -0,1 Prozent abwärts revidiert wird", sagte Analyst Jörg Angele vom Vermögensverwalter Bantleon. Grund dafür seien die Abwärtsrevisionen der deutschen, irischen und finnischen BIP-Zahlen sowie ein unerwartet schwaches Ergebnis aus den Niederlanden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *