Insgesamt funktioniere das System Post, «auch wenn es instabil geworden ist und wir deshalb zu einer Transformation gezwungen sind», sagte Levrat. «Noch verarbeiten wir 1,7 Milliarden Briefsendungen pro Jahr. Wir stellen rund 200 Millionen Pakete zu, was künftig zunehmen wird. Und wir haben bis auf weiteres den Auftrag, Zahlungsverkehr für alle anzubieten und dafür zu sorgen, dass Münzen und Banknoten im Land verteilt werden.»
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Insgesamt funktioniere das System Post, «auch wenn es instabil geworden ist und wir deshalb zu einer Transformation gezwungen sind», sagte Levrat. «Noch verarbeiten wir 1,7 Milliarden Briefsendungen pro Jahr. Wir stellen rund 200 Millionen Pakete zu, was künftig zunehmen wird. Und wir haben bis auf weiteres den Auftrag, Zahlungsverkehr für alle anzubieten und dafür zu sorgen, dass Münzen und Banknoten im Land verteilt werden.»