Monday , February 24 2025
Home / Cash / Fed und EZB unterwegs zum Zinsgipfel – Bankenbeben verkürzt den Weg

Fed und EZB unterwegs zum Zinsgipfel – Bankenbeben verkürzt den Weg

Summary:
"Nach den aktuellen Ereignissen wird die EZB die geldpolitische Straffung zumindest verlangsamen, auch wenn die Inflation noch nicht vollständig mit dem Ziel übereinstimmt", meinen die Anleihen-Experten Sam Vereecke und Lowie Debou vom Vermögensverwalter Degroof Petercam Asset Management (DPAM). Die Euro-Notenbank werde lieber auf Nummer sicher gehen und abwarten bis die Geldpolitik voll durchschlage, als etwas zu bereuen. "Die EZB wird versuchen, die Wahrscheinlichkeit einer falschen Entscheidung zu mindern, um nicht die Geldpolitik hinterher stärker lockern zu müssen, als sie gestrafft wurde." Zuletzt hatte die EZB Mitte März die Zinsen trotz der Turbulenzen um 0,50 Prozentpunkte nach oben gesetzt.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

"Nach den aktuellen Ereignissen wird die EZB die geldpolitische Straffung zumindest verlangsamen, auch wenn die Inflation noch nicht vollständig mit dem Ziel übereinstimmt", meinen die Anleihen-Experten Sam Vereecke und Lowie Debou vom Vermögensverwalter Degroof Petercam Asset Management (DPAM). Die Euro-Notenbank werde lieber auf Nummer sicher gehen und abwarten bis die Geldpolitik voll durchschlage, als etwas zu bereuen. "Die EZB wird versuchen, die Wahrscheinlichkeit einer falschen Entscheidung zu mindern, um nicht die Geldpolitik hinterher stärker lockern zu müssen, als sie gestrafft wurde." Zuletzt hatte die EZB Mitte März die Zinsen trotz der Turbulenzen um 0,50 Prozentpunkte nach oben gesetzt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *