Powell hatte unmittelbar nach dem Zinserhöhung deutlich gemacht, dass es geldpolitisch "noch mehr zu tun" gibt. Die derzeitigen Aussichten ließen ein schwächeres Wachstum, einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit und einen allmählichen Rückgang der Inflation erwarten. Wenn sich die Wirtschaft im Großen und Ganzen im Einklang mit diesen Erwartungen entwickele, sei es nicht angebracht, die Zinsen in diesem Jahr zu senken, betonte er. Sollte die Inflation dagegen schneller zurückweichen, werde dies in der Geldpolitik berücksichtigt.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Powell hatte unmittelbar nach dem Zinserhöhung deutlich gemacht, dass es geldpolitisch "noch mehr zu tun" gibt. Die derzeitigen Aussichten ließen ein schwächeres Wachstum, einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit und einen allmählichen Rückgang der Inflation erwarten. Wenn sich die Wirtschaft im Großen und Ganzen im Einklang mit diesen Erwartungen entwickele, sei es nicht angebracht, die Zinsen in diesem Jahr zu senken, betonte er. Sollte die Inflation dagegen schneller zurückweichen, werde dies in der Geldpolitik berücksichtigt.