Enria führt die EZB-Bankenaufsicht seit dem 1. Januar 2019. Die Amtszeit an der Spitze des Supervisory Boards ist auf fünf Jahre begrenzt und kann nicht verlängert werden. Dem Italiener Enria, der zuvor Chef der Europäischen Bankenaufsicht EBA war, war seinerzeit der Vorzug gegenüber der Vize-Chefin der irischen Notenbank, Sharon Donnery, gegeben worden. In Medienberichten wurde Donnery auch für dieses Mal als mögliche Kandidatin gehandelt. Genannt wird auch die Vize-Präsidentin der Deutschen Bundesbank, Claudia Buch.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Enria führt die EZB-Bankenaufsicht seit dem 1. Januar 2019. Die Amtszeit an der Spitze des Supervisory Boards ist auf fünf Jahre begrenzt und kann nicht verlängert werden. Dem Italiener Enria, der zuvor Chef der Europäischen Bankenaufsicht EBA war, war seinerzeit der Vorzug gegenüber der Vize-Chefin der irischen Notenbank, Sharon Donnery, gegeben worden. In Medienberichten wurde Donnery auch für dieses Mal als mögliche Kandidatin gehandelt. Genannt wird auch die Vize-Präsidentin der Deutschen Bundesbank, Claudia Buch.