Die Händler haben sich in den letzten Wochen auf eine noch restriktivere Geldpolitik eingestellt, was die Kurse gegen unten absichern dürfte. Der Sektor findet "nachhaltige Unterstützung durch höhere Zinsen“, während die Bedenken hinsichtlich der Vermögensqualität angesichts besserer makroökonomischer Daten deutlich nachgelassen haben, schreiben die Berenberg-Analysten unter der Leitung von Peter Richardson. Die Analysten sagen, dass ihre Interaktionen mit Investoren darauf hindeuten, dass es ein "wachsendes Interesse“ in der breiten Anlegerschaft gibt. Diese haben in den letzten Jahren einen grossen Bogen um Bankaktien gemacht. Nun scheinen diese bereit, ihre Beteiligungen in diesem Sektor zu erhöhen. "Europäische Banken liegen im Trend“, heisst es bei Berenberg.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Händler haben sich in den letzten Wochen auf eine noch restriktivere Geldpolitik eingestellt, was die Kurse gegen unten absichern dürfte. Der Sektor findet "nachhaltige Unterstützung durch höhere Zinsen“, während die Bedenken hinsichtlich der Vermögensqualität angesichts besserer makroökonomischer Daten deutlich nachgelassen haben, schreiben die Berenberg-Analysten unter der Leitung von Peter Richardson. Die Analysten sagen, dass ihre Interaktionen mit Investoren darauf hindeuten, dass es ein "wachsendes Interesse“ in der breiten Anlegerschaft gibt. Diese haben in den letzten Jahren einen grossen Bogen um Bankaktien gemacht. Nun scheinen diese bereit, ihre Beteiligungen in diesem Sektor zu erhöhen. "Europäische Banken liegen im Trend“, heisst es bei Berenberg.