Ethos kritisiert, wie der Kauf von Credit Suisse durch UBS durchgeführt wurde. Besonders schwer wiege die Tatsache, dass die Aktionäre nicht zustimmen und daher nicht mitreden konnten. Die CS-Aktionäre erhielten für 22,48 Credit-Suisse-Aktien 1 UBS-Aktie. Damit wurde die CS bei der Ankündigung der Übernahme am 19. März mit 3 Milliarden Franken bewertet. Gemäss Börsenschluss am Freitag, den 17. März, sei sie aber 7 Milliarden wert gewesen, so Ethos am Dienstag.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Ethos kritisiert, wie der Kauf von Credit Suisse durch UBS durchgeführt wurde. Besonders schwer wiege die Tatsache, dass die Aktionäre nicht zustimmen und daher nicht mitreden konnten. Die CS-Aktionäre erhielten für 22,48 Credit-Suisse-Aktien 1 UBS-Aktie. Damit wurde die CS bei der Ankündigung der Übernahme am 19. März mit 3 Milliarden Franken bewertet. Gemäss Börsenschluss am Freitag, den 17. März, sei sie aber 7 Milliarden wert gewesen, so Ethos am Dienstag.