Kilicdaroglu, Präsidentschaftskandidat des Oppositionsbündnisses Nationale Allianz, stellt dagegen demokratische Reformen und Menschenrechte in den Mittelpunkt seines Wahlkampfes. Seinem 100-Tages-Programm zufolge will er das Land wieder zu einer parlamentarischen Demokratie machen, die Befugnisse des Präsidenten drastisch beschneiden, die Unabhängigkeit der Justiz sichern, den Einfluss des Staats auf die Zentralbank beschränken und Friedenssicherung zum zentralen Bestandteil der Aussenpolitik machen. Damit will er einen Grossteil der Politik Erdogans revidieren, der seit seinem Amtsantritt 2003 die Macht zunehmend in der Hand des Präsidenten konzentriert hat, der von seinem 1000 Zimmer grossen Präsidentenpalast im Zentrum Ankaras aus das Land regiert. "Wir kommen zurück, um die Rechte der
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Kilicdaroglu, Präsidentschaftskandidat des Oppositionsbündnisses Nationale Allianz, stellt dagegen demokratische Reformen und Menschenrechte in den Mittelpunkt seines Wahlkampfes. Seinem 100-Tages-Programm zufolge will er das Land wieder zu einer parlamentarischen Demokratie machen, die Befugnisse des Präsidenten drastisch beschneiden, die Unabhängigkeit der Justiz sichern, den Einfluss des Staats auf die Zentralbank beschränken und Friedenssicherung zum zentralen Bestandteil der Aussenpolitik machen. Damit will er einen Grossteil der Politik Erdogans revidieren, der seit seinem Amtsantritt 2003 die Macht zunehmend in der Hand des Präsidenten konzentriert hat, der von seinem 1000 Zimmer grossen Präsidentenpalast im Zentrum Ankaras aus das Land regiert. "Wir kommen zurück, um die Rechte der Armen, der Unterdrückten und der Arbeiter zu schützen", sagte Kilicdaroglu.