Seit vorigem Jahr hat die Fed im Zuge der Straffung ihrer Geldpolitik auch damit begonnen, ihre aufgeblähte Bilanz abzuschmelzen. Dabei lässt sie Staatsanleihen und hypothekenbesicherte Wertpapiere (MBS) ersatzlos auslaufen, die sie während der Corona-Pandemie zur Stützung der Konjunktur in grossem Stil erworben hat. Diese Massnahme soll den Zinserhöhungskurs der Fed flankieren. Bisher hat die US-Notenbank Wertpapiere im Wert von knapp einer Billion Dollar auslaufen lassen, ohne sie zu ersetzen. Ziel des Bilanzabbaus ist es, dem Finanzsystem Liquidität zu entziehen. Damit soll die Wirtschaft gedämpft und der Preisauftrieb gedämpft werden.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Seit vorigem Jahr hat die Fed im Zuge der Straffung ihrer Geldpolitik auch damit begonnen, ihre aufgeblähte Bilanz abzuschmelzen. Dabei lässt sie Staatsanleihen und hypothekenbesicherte Wertpapiere (MBS) ersatzlos auslaufen, die sie während der Corona-Pandemie zur Stützung der Konjunktur in grossem Stil erworben hat. Diese Massnahme soll den Zinserhöhungskurs der Fed flankieren. Bisher hat die US-Notenbank Wertpapiere im Wert von knapp einer Billion Dollar auslaufen lassen, ohne sie zu ersetzen. Ziel des Bilanzabbaus ist es, dem Finanzsystem Liquidität zu entziehen. Damit soll die Wirtschaft gedämpft und der Preisauftrieb gedämpft werden.