Reserven für Unterhalt und Renovationen einkalkulieren - Steuern sparen Mit Erreichen des Rentenalters werden nicht nur die Hypothekarnehmer älter, auch das Wohneigentum ist dann im Normalfall etwas in die Jahre gekommen. Entsprechend steigt der Unterhalts- und Renovationsbedarf. Gerade der Umstieg von der alten Ölheizung auf Wärmepumpen ist eine kostspielige Angelegenheit, weil zusätzliche Massnahmen wie neue Isolation und Fenster in vielen Fällen ebenfalls fällig müssen. Um diese Massnahmen kommen Eigenheim-Besitzer meist nicht herum, denn nur so wertet sich die Immobilie über die Zeit tendenziell nicht ab. Schon heute werden bessere Verkaufspreise für Immobilien abgerufen, die eine klimafreundliche Heizung und optimierter Wärme- und Isolationstechnik aufwarten. Die Kosten sind dabei
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Reserven für Unterhalt und Renovationen einkalkulieren - Steuern sparen
Mit Erreichen des Rentenalters werden nicht nur die Hypothekarnehmer älter, auch das Wohneigentum ist dann im Normalfall etwas in die Jahre gekommen. Entsprechend steigt der Unterhalts- und Renovationsbedarf. Gerade der Umstieg von der alten Ölheizung auf Wärmepumpen ist eine kostspielige Angelegenheit, weil zusätzliche Massnahmen wie neue Isolation und Fenster in vielen Fällen ebenfalls fällig müssen. Um diese Massnahmen kommen Eigenheim-Besitzer meist nicht herum, denn nur so wertet sich die Immobilie über die Zeit tendenziell nicht ab. Schon heute werden bessere Verkaufspreise für Immobilien abgerufen, die eine klimafreundliche Heizung und optimierter Wärme- und Isolationstechnik aufwarten. Die Kosten sind dabei allerdings nur ein Teil, den es bei der Budgetierung und Liquiditätsplanung zu berücksichtigen gilt. Auf der anderen Seite fallen Steuereinsparungen an, die eine hohe Ersparnis mit sich bringen. Die reduzierte Steuerrechnung kann bei guter Planung je nach Kanton dazu führen, dass die kantonale Steuerbelastung praktisch auf null fällt, wie ein Berner Treuhänder gegenüber cash.ch erklärt. Entsprechend sind die Steuerplanung und Optimierung enorm wichtig bei Renovationen und Sanierungen.