USA gegen China Eskaliert der aktuelle Streit um die Vorherrschaft in der Welt (wirtschaftlich und militärisch) zwischen den USA und China, hätte das gravierende Folgen für die Aktienmärkte, da die zwei grössten Volkswirtschaften der Welt involviert sind. "Sollten die Amerikaner gegen China ein ähnliches Sanktionsregime wie gegen Russland aufziehen, wären die Folgen für viele Firmen, auch in der Schweiz, einschneidend", sagt Thomas Stucki, Anlagechef der St.Galler Kantonalbank, gegenüber cash.ch. Viele Geschäftsmodelle wären in Frage gestellt. Die Reaktion an den Aktienmärkten wäre deutlich negativ über eine längere Zeit.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
USA gegen China
Eskaliert der aktuelle Streit um die Vorherrschaft in der Welt (wirtschaftlich und militärisch) zwischen den USA und China, hätte das gravierende Folgen für die Aktienmärkte, da die zwei grössten Volkswirtschaften der Welt involviert sind. "Sollten die Amerikaner gegen China ein ähnliches Sanktionsregime wie gegen Russland aufziehen, wären die Folgen für viele Firmen, auch in der Schweiz, einschneidend", sagt Thomas Stucki, Anlagechef der St.Galler Kantonalbank, gegenüber cash.ch. Viele Geschäftsmodelle wären in Frage gestellt. Die Reaktion an den Aktienmärkten wäre deutlich negativ über eine längere Zeit.