Die Ost-Ausschuss-Vorsitzende verwies darauf, dass nicht alle Sektoren der Wirtschaft mit EU-Sanktionen belegt seien. Noch in Russland tätige deutsche Firmen dürften deshalb nicht pauschal kritisiert werden. Viele Unternehmen hätten ihre Aktivitäten heruntergefahren, könnten aber nicht einfach den Markt verlassen. Sie erklärte, dass der Handel mit bestimmten Rohstoffen und humanitären Gütern auch im Interesse der EU-Staaten sei. Auch ein kompletter Rückzug europäischer Banken aus Russland wäre kontraproduktiv. «Fakt ist, dass sicher viele Unternehmen, die gesagt haben, sie gehen, nicht gehen können», sagte Class-Mühlhäuser mit Hinweis auf Vorgaben der russischen Regierung.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Ost-Ausschuss-Vorsitzende verwies darauf, dass nicht alle Sektoren der Wirtschaft mit EU-Sanktionen belegt seien. Noch in Russland tätige deutsche Firmen dürften deshalb nicht pauschal kritisiert werden. Viele Unternehmen hätten ihre Aktivitäten heruntergefahren, könnten aber nicht einfach den Markt verlassen. Sie erklärte, dass der Handel mit bestimmten Rohstoffen und humanitären Gütern auch im Interesse der EU-Staaten sei. Auch ein kompletter Rückzug europäischer Banken aus Russland wäre kontraproduktiv. «Fakt ist, dass sicher viele Unternehmen, die gesagt haben, sie gehen, nicht gehen können», sagte Class-Mühlhäuser mit Hinweis auf Vorgaben der russischen Regierung.