Und was die geplante Kapitalerhöhung anbetrifft, müssen die Aktionärinnen und Aktionäre dem schlechten Geld einmal mehr eine ganze Menge gutes hinterherwerfen. Für jeweils vier bestehende Aktien müssen sie ganze elf neue Aktien zeichnen, wollen sie denn einer Verwässerung aus dem Weg gehen. Dass der Bezugspreis mit 1,07 Franken je Stück weit unter dem Schlusskurs vom Freitag liegt, dürfte der Festübernahme der Kapitalerhöhung durch ein Bankenkonsortium geschuldet sein. Dass das Unternehmen selbst kein Risiko eingehen will, ist verständlich. Doch auch das erkauft es sich teuer.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Und was die geplante Kapitalerhöhung anbetrifft, müssen die Aktionärinnen und Aktionäre dem schlechten Geld einmal mehr eine ganze Menge gutes hinterherwerfen. Für jeweils vier bestehende Aktien müssen sie ganze elf neue Aktien zeichnen, wollen sie denn einer Verwässerung aus dem Weg gehen. Dass der Bezugspreis mit 1,07 Franken je Stück weit unter dem Schlusskurs vom Freitag liegt, dürfte der Festübernahme der Kapitalerhöhung durch ein Bankenkonsortium geschuldet sein. Dass das Unternehmen selbst kein Risiko eingehen will, ist verständlich. Doch auch das erkauft es sich teuer.