Wednesday , June 26 2024
Home / Cash / «Das über den Teich schwappende hohe Zinsniveau ist schlecht für Europa »

«Das über den Teich schwappende hohe Zinsniveau ist schlecht für Europa »

Summary:
Warum ist dieses Thema so wichtig? Eine Verschuldung von um die 122 Prozent des BIP, wie in den USA, ist wirklich sehr hoch, so wie das Haushaltsdefizit. Auch hier in Europa steigen die Spreads, etwa in Italien, Frankreich, Spanien oder dem Vereinigten Königreich. Doch wenn Sie mich fragen: Was ist der richtige Anteil an Staatsanleihen? So fällt meine Antwort zwiespältig aus. Einerseits gehen wir davon aus, dass die Zinsen von nun an sinken werden. Also übergewichten wir die Bonds (Anleihen) bei BNPP gegenwärtig. Andererseits sind wir aber keineswegs vollkommen sicher, dass die Leitzinsen sinken werden, denn es gibt durchaus Gründe, die das Zinsniveau weiter steigen lassen könnten.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

investrends.ch writes Zürich zurück in Top Ten der teuersten Städte

investrends.ch writes UBS reduziert Beteiligung an CS Securities in China auf 15 Prozent

investrends.ch writes Zürcher Obergericht spricht Gazprombank-Angestellte schuldig

investrends.ch writes Schweizer Asset Management gewinnt an Bedeutung

Warum ist dieses Thema so wichtig?

Eine Verschuldung von um die 122 Prozent des BIP, wie in den USA, ist wirklich sehr hoch, so wie das Haushaltsdefizit. Auch hier in Europa steigen die Spreads, etwa in Italien, Frankreich, Spanien oder dem Vereinigten Königreich. Doch wenn Sie mich fragen: Was ist der richtige Anteil an Staatsanleihen? So fällt meine Antwort zwiespältig aus. Einerseits gehen wir davon aus, dass die Zinsen von nun an sinken werden. Also übergewichten wir die Bonds (Anleihen) bei BNPP gegenwärtig. Andererseits sind wir aber keineswegs vollkommen sicher, dass die Leitzinsen sinken werden, denn es gibt durchaus Gründe, die das Zinsniveau weiter steigen lassen könnten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *