Also sollten wir alle mehr Lohn einfordern, um das auszugleichen? In der Tat. Es ist überraschend, dass bei einem derart gut ausgelasteten Arbeitsmarkt, gepaart mit rückläufigen Reallöhnen in den letzten zwei Jahren, die Löhne nicht stärker steigen. Sorgen um Lohn-Preis-Spiralen sind in der Schweiz unbegründet. Arbeitnehmende haben in solchen Situationen eine sehr gute Verhandlungsposition, die sie durchaus nutzen dürfen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Also sollten wir alle mehr Lohn einfordern, um das auszugleichen?
In der Tat. Es ist überraschend, dass bei einem derart gut ausgelasteten Arbeitsmarkt, gepaart mit rückläufigen Reallöhnen in den letzten zwei Jahren, die Löhne nicht stärker steigen. Sorgen um Lohn-Preis-Spiralen sind in der Schweiz unbegründet. Arbeitnehmende haben in solchen Situationen eine sehr gute Verhandlungsposition, die sie durchaus nutzen dürfen.