Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Bundesbank sieht deutsche Wirtschaft noch gut aufgestellt

Bundesbank sieht deutsche Wirtschaft noch gut aufgestellt

Summary:
Politik muss Standort Deutschland stärken Im Klartext: Statt Hakeleien zwischen SPD, Grünen und FDP wird eine Bundesregierung gebraucht, die Deutschland mit Tempo umbaut. «Es gilt jetzt wirtschaftspolitisch diejenigen Standortfaktoren zu stärken, die man selbst in der Hand hat - Stichwort Bildung, Infrastruktur, Bürokratie, Abgabenquote - und so auch für ausländische Fachkräfte attraktiver zu werden», mahnte jüngst der Konjunkturchef des Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel), Stefan Kooths. «Der Wettbewerb um die Talente der Welt wird damit härter - umso wichtiger wird eine wachstumsstärkende Politik, die den Standort für qualifizierte Zuwanderung und Investitionen attraktiver macht.»

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Politik muss Standort Deutschland stärken

Im Klartext: Statt Hakeleien zwischen SPD, Grünen und FDP wird eine Bundesregierung gebraucht, die Deutschland mit Tempo umbaut. «Es gilt jetzt wirtschaftspolitisch diejenigen Standortfaktoren zu stärken, die man selbst in der Hand hat - Stichwort Bildung, Infrastruktur, Bürokratie, Abgabenquote - und so auch für ausländische Fachkräfte attraktiver zu werden», mahnte jüngst der Konjunkturchef des Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel), Stefan Kooths. «Der Wettbewerb um die Talente der Welt wird damit härter - umso wichtiger wird eine wachstumsstärkende Politik, die den Standort für qualifizierte Zuwanderung und Investitionen attraktiver macht.»

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *