Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Börsen-Ticker: Schweizer Anleger fassen nach guten China-Daten Mut – Sika und Swiss Re gewinnen über drei Prozent

Börsen-Ticker: Schweizer Anleger fassen nach guten China-Daten Mut – Sika und Swiss Re gewinnen über drei Prozent

Summary:
Anleger treibt eine Reihe von Konjunkturdaten um. Positive Impulse kamen aus China. Die Wirtschaft der Volksrepublik wuchs nach dem Ende der strikten Corona-Beschränkungen im ersten Quartal im Jahresvergleich um 4,5 Prozent, was die Erwartungen der meisten Ökonomen übertraf. Die ebenfalls am Dienstag veröffentlichten separaten Konjunkturdaten für März zeigten, dass sich das Wachstum der Einzelhandelsumsätze auf 10,6 Prozent beschleunigte und damit ein Zweijahreshoch erreichte. Die Industrieproduktion wuchs um 3,9 Prozent, lag aber knapp unter den Erwartungen. Auch das im Tagesverlauf anstehende Barometer des Mannheimer ZEW-Instituts dürfte einen wachsenden Konjunkturoptimismus der Börsenprofis anzeigen. Von Reuters befragte Experten erwarten für April einen Anstieg auf 15,1 von 13,0 im

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Anleger treibt eine Reihe von Konjunkturdaten um. Positive Impulse kamen aus China. Die Wirtschaft der Volksrepublik wuchs nach dem Ende der strikten Corona-Beschränkungen im ersten Quartal im Jahresvergleich um 4,5 Prozent, was die Erwartungen der meisten Ökonomen übertraf. Die ebenfalls am Dienstag veröffentlichten separaten Konjunkturdaten für März zeigten, dass sich das Wachstum der Einzelhandelsumsätze auf 10,6 Prozent beschleunigte und damit ein Zweijahreshoch erreichte. Die Industrieproduktion wuchs um 3,9 Prozent, lag aber knapp unter den Erwartungen. Auch das im Tagesverlauf anstehende Barometer des Mannheimer ZEW-Instituts dürfte einen wachsenden Konjunkturoptimismus der Börsenprofis anzeigen. Von Reuters befragte Experten erwarten für April einen Anstieg auf 15,1 von 13,0 im März. Als Folge des Bankenbebens hatte die Konjunkturskepsis unter Anlegern im vorigen Monat stark zugenommen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *