Der Sanitärtechnikspezialist Geberit folgt am Donnerstag. Beide Werte gehörten in der vergangenen Woche zum Verliererfeld. Die Papiere der UBS (+1,3%) setzen ihre Aufwärtsbewegung der Vorwoche (+5,7%) weiter fort. Die Ankündigung vom vergangenen Freitag, dass die Grossbank alle Garantien, die sie im Zusammenhang mit der Übernahme der Credit Suisse mit dem Bund abgeschlossen hatte, gekündigt habe, stütze immer noch, heisst es im Handel. Die UBS-Aktie befindet sich mit 20,61 Franken auf dem höchsten Stand seit Mitte März.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Der Sanitärtechnikspezialist Geberit folgt am Donnerstag. Beide Werte gehörten in der vergangenen Woche zum Verliererfeld. Die Papiere der UBS (+1,3%) setzen ihre Aufwärtsbewegung der Vorwoche (+5,7%) weiter fort. Die Ankündigung vom vergangenen Freitag, dass die Grossbank alle Garantien, die sie im Zusammenhang mit der Übernahme der Credit Suisse mit dem Bund abgeschlossen hatte, gekündigt habe, stütze immer noch, heisst es im Handel. Die UBS-Aktie befindet sich mit 20,61 Franken auf dem höchsten Stand seit Mitte März.